Kategorien

Kategorien

I. Allgemeine Bestimmungen

1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung des Online-Shops haustechnik plus unter der Internetadresse www.haustechnik-plus.de sowie die Bedingungen für den Abschluss von Kaufverträgen zwischen dem Verkäufer und den Kunden.

2. Der Online-Shop haustechnik-plus.de wird betrieben von: Sanitech Plus Duda Lukasz, 46-070 Komprachcice, ul.Cmentarna 19a, UsT ID : PL7542503853 in Polen

3. Der Kunde kann den Verkäufer per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular auf der Website kontaktieren.

4. Diese AGB richten sich sowohl an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB als auch an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, soweit in den einzelnen Bestimmungen nichts anderes vorgesehen ist.

II. Begriffsbestimmungen

1. Verkäufer – Sanitech Plus Duda Lukasz, 46-070 Komprachcice, ul. Cmentarna 19a, UsT ID: PL7542503853

2. Kunde – jede natürliche oder juristische Person, die über den Online-Shop einen Kaufvertrag mit dem Verkäufer abschließt.

3. Verbraucher – eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

4. Unternehmer – eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

5. Waren/Produkte – alle im Online-Shop angebotenen beweglichen Sachen.

6. Kaufvertrag – der Vertrag über den Kauf von Waren zwischen dem Verkäufer und dem Kunden, der über den Online-Shop abgeschlossen wird.

7. AGB – die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

III. Nutzung des Online-Shops

1. Voraussetzung für die Nutzung des Online-Shops ist die Zustimmung zu diesen AGB.

2. Der Kunde verpflichtet sich, den Online-Shop rechtmäßig, nach Treu und Glauben sowie unter Wahrung der Rechte Dritter zu nutzen.

3. Die vom Kunden bei der Bestellung angegebenen Daten müssen wahrheitsgemäß und aktuell sein.

4. Die Übermittlung rechtswidriger Inhalte ist untersagt.

IV. Bestellung

1. Bestellungen im Online-Shop können rund um die Uhr aufgegeben werden.

2. Die Bestellung erfolgt durch Hinzufügen der Produkte in den Warenkorb und Ausfüllen des Bestellformulars.

3. Voraussetzung für die Bearbeitung der Bestellung ist die korrekte Angabe aller erforderlichen Daten.

4. Der Kaufvertrag kommt mit der Bestätigung der Bestellung durch den Verkäufer zustande.

5. Der Kunde erhält eine Bestellbestätigung per E-Mail.

V. Zahlungen

1. Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung, die auf der Website des Online-Shops angegeben sind.

2. Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.

3. Zahlungen können u. a. per Banküberweisung, Kreditkarte oder über elektronische Zahlungssysteme erfolgen wie Paypal.

4. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, bestimmte Zahlungsarten bei ausgewählten Produkten oder Versandarten einzuschränken.

VI. Lieferung

1. Die Lieferung der Waren erfolgt an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse.

2. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und der EU an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

3. Die Versandkosten werden während des Bestellvorgangs angegeben und dem Warenpreis hinzugerechnet.

4. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 1 bis 14 Werktage, sofern beim Produkt nichts anderes angegeben ist.

5. Ist die Ware nicht verfügbar, wird der Kunde über den voraussichtlichen Liefertermin oder über die Stornierung der Bestellung informiert.

VII. Widerrufsrecht

1. Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

2. Die Frist von 14 Tagen beginnt mit dem Tag, an dem der Verbraucher die Ware erhalten hat.

3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher den Verkäufer per E-Mail (info@haustechnik-plus.de) oder schriftlich über seine Entscheidung informieren.

4. Im Falle des Widerrufs ist der Verbraucher verpflichtet, die Ware auf eigene Kosten an die Adresse des Verkäufers zurückzusenden.

5. Der Verkäufer erstattet dem Verbraucher alle erhaltenen Zahlungen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der zurückgesendeten Ware.

VIII. Reklamationen (Mängelrüge)

1. Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Kunden Waren frei von Sach- und Rechtsmängeln zu liefern.

2. Stellt der Kunde einen Mangel der Ware fest, kann er eine Reklamation einreichen.

3. Reklamationen können per E-Mail oder schriftlich an die Adresse des Verkäufers gesendet werden.

4. Die Reklamation sollte eine Beschreibung des Mangels sowie das Anliegen des Kunden enthalten.

5. Der Verkäufer bearbeitet die Reklamation innerhalb von 14 Tagen nach Eingang.

IX. Garantie

1. Die Waren können mit einer Herstellergarantie versehen sein.

2. Gegebenenfalls bestehende Herstellergarantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen des jeweiligen Produkts

3. Die Garantie schränkt die gesetzlichen Rechte des Kunden aus der Sachmängelhaftung (Gewährleistung) nicht ein.

X. Haftung

1. Der Verkäufer haftet nicht für Störungen im Betrieb des Online-Shops, die durch höhere Gewalt, Handlungen Dritter oder Inkompatibilität des Online-Shops mit der technischen Infrastruktur des Kunden verursacht werden.

2. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für fehlerhafte Angaben des Kunden, die die Ausführung der Bestellung unmöglich machen.

XII. Schlussbestimmungen

1 Für nicht in diesen AGB geregelte Angelegenheiten gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) sowie die Vorschriften des Verbraucherrechts.

2. Für Verbraucher gilt das Recht des Staates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, sofern dieses für sie günstiger ist.

3. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit der Veröffentlichung im Online-Shop in Kraft.

4. Streitigkeiten aus dem Vertrag werden von den zuständigen ordentlichen Gerichten entschieden.

Anlage: Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An: [Name, Anschrift, E-Mail-Adresse des Verkäufers]

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ():

Bestellt am () / erhalten am ():

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.